511 Einträge
Seite 30 von 52
Bad Königshofen, 8. Dez. 09
„Kommunen sind beim Erhalt der Ressource Grundwasser besonders gefordert“
Bezirksparteitag der FDP Unterfranken stimmt Antrag von Bezirksrätin Adelheid Zimmermann zu
Der von der neu gewählten stellvertretenden Bezirksvorsitzenden der FDP Unterfrankens, Bezirksrätin Adelheid ZIMMERMANN, im Rahmen des Bezirksparteitages der Liberalen in Bad Königshofen eingebrachte Antrag zur „Qualität und Sicherheit der Wasserversorgung in Unterfranken“ wurde positiv angenommen. Die FDP Unterfranken bekennt sich darin zur Dezentralität der Wasserversorgung...
mehr…- Aschaffenburg / Würzburg, 23. Nov. 09
FDP fordert die konsequente Umstellung der Haushaltsführung in den bayerischen Kommunen auf die DOPPIK
Dr. Helmut KALTENHAUSER, Mitglied des FDP Bezirksvorstandes und Vertreter im Landesfachausschuss Wirtschaft, Finanzen und Technologie fordert mehr Transparenz in der kommunalen Haushaltsführung
mehr… - Erlabrunn, 21. Nov. 09
Hilfeleistung für Bürger in Notfällen darf nicht durch Finanzierungsstreit gefährdet werden
Kreisrat Wolfgang Kuhl, Sprecher der FDP Unterfranken für Feuerwehr und Rettungsdienste begrüßt den sich abzeichnenden Kompromis
Noch vor ein paar Tagen hatte Kreisrat Wolfgang KUHL, der auch Fachsprecher der unterfränkischen FDP für Fragen der Feuerwehren und Rettungsdienste ist, mit dem bayerischen Finanzminister FAHRENSCHON intensiv über die Einführung des digitalen Funksystems diskutiert. Im Rahmen der Gambrinus-Preisverleihung durch die Gemeinschaft Mainfranken Bier am 8.11.2009 in Würzburg nutzte...
mehr… - München, 21. Nov. 09
Kommunaler Finanzausgleich
Schwarzgelbe Regierung in Bayern ist solider Partner der Kommunen
Der Haushaltspolitische Sprecher der FDP Unterfranken und Stellvertretende Vorsitzende der FDP-Fraktion im Bayerischen Landtag, Karsten Klein (Aschaffenburg), begrüßt die Vereinbarungen, die im Spitzengespräch mit den Präsidenten der kommunalen Spitzenverbände hinsichtlich des kommunalen Finanzausgleichs 2010 getroffen wurden.
mehr…
Würzburg, 7. Okt. 09
FDP und Julis in Hörgeschädigteneinrichtung des Bezirks Unterfranken
Medienfachberatung wird unterstützt
Am 07.10.09 besuchte eine Delegation der Jungliberalen und der FDP Unterfrankens zusammen mit Bezirksrätin Adelheid Zimmermann die Einrichtungen des Bezirks Unterfranken für Hörgeschädigte. Direktor Dössinger stellte die Einrichtung zusammen mit seiner Stellvertreterin, Frau Axer, vor. Mit ihren 11 Abteilungen gehört die Dr. Karl-Kroiß-Schule mit dem Kindergarten...
mehr…- 1. Okt. 09
DANKE!!!
Liebe Wählerinnen und Wähler, wir möchten uns herzlich für das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen bedanken! Durch Ihre Unterstützung konnte unser Direktkandidat Laszlo Riedl mit 10,66 % ein starkes Ergebnis erzielen und mit 15,42 % der Zweitstimmen wurde ein Spitzenwert in Franken erreicht.
mehr… - 18. Sep. 09
Deutschland kann es besser
Count Down für den Wechsel
Sabine Leutheusser-Schnarrenberger: „Wer sicher gehen will, dass er mit seiner Zweitstimme nicht am Ende die schwarz-rote Koalition verlängert, muss FDP wählen"
mehr… - 8. Sep. 09
JuLis machen gegen Staatsverschuldung mobil
Zweiter Jugendpolitischer Aktionstag in Elsenfeld
Die Jungen Liberalen Miltenberg machten mit ihrem bayerischen Bundestagsspitzenkandidaten Sebastian Körber (Forchheim) am Samstag beim 2. jugendpolitischen Aktionstag gegen die durch Konjunkturpakete und Staatshilfen sehr stark angestiegene Staatsverschuldung zu Lasten der nächsten Generationen mobil. Körber war nach dem Bundesvorsitzenden der JuLis Johannes Vogel, der den Kreisverband...
mehr… - Würzburg, 3. Sep. 09
Die unterfränkischen FDP Bundestagskandidaten
Hier stellen sich die unterfränkischen Kandidaten der FDP zur Bundestagswahl 2009 vor. Klicken Sie bitte auf die Namen des jeweiligen Kandidaten:
mehr…
Aschaffenburg, 3. Sep. 09
Nach Fahrenschon-Attacke: Jeder Angriff der CSU auf die FDP zeigt, dass die FDP der Stabilitätsanker der Regierung ist
Der Haushaltsexperte und Fraktionsvize der FDP-Landtagsfraktion, Karsten KLEIN (Aschaffenburg), hat am Donnerstag betont, dass der Wahlkampf des Koalitionspartners CSU „immer irrationaler“ werde. Klein bezieht sich dabei auf aktuelle Einlassungen des bayerischen Finanzministers Georg FAHRENSCHON (CSU), der die FDP in der Süddeutschen Zeitung (Donnerstagsausgabe) dafür verantwortlich...
mehr…