511 Einträge
Seite 35 von 52
- 20. Aug. 07
JuLis gegen "GEZ-Abzocke" bei Azubis
Der Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) Miltenberg kritisiert in einer am Montag veröffentlichten Pressemitteilung die GEZ wegen ihres Verhaltens gegenüber Auszubildenden scharf. „Wenn am 1. September viele junge Menschen ihre Lehre beginnen, so ist dies für die GEZ leider ein erfreulicher Tag“, so Kreisvorsitzender Markus Krebs (Sulzbach). Ab diesem Zeitpunkt seien...
mehr…
Sulzbach, 5. Aug. 07
Johannes Wolf soll Spitzenkandidat werden
JuLis mit eigenem Profil im Kommunalwahlkampf der FDP
Der Kreisvorstand der Jungen Liberalen traf sich am Montagabend zu einer Vorstandssitzung in Sulzbach. Thema war der anstehende Wahlkampf für den Kreistag. Kreisvorsitzender Markus Krebs (Sulzbach) bekräftigte die Bereitschaft der JuLis im Landkreis, die FDP beim Kommunalwahlkampf zu unterstützen, da diese die „einzige liberale und unabhängige Partei der Mitte“...
mehr…
Kreis Miltenberg, 5. Aug. 07
FDP will mit Fraktionsstärke in den Kreistag
Liberale im Kreis starten durch
Der Vorstand der Kreis-FDP traf sich am Dienstagabend zu einer Sitzung in Bürgstadt, auf der intensiv über die Fortschritte und Ziele bezüglich des Kommunalwahlkampfs beraten wurde. Anlässlich der Bekanntgabe der bayerischen Arbeitsmarktzahlen für den Monat Juli wurde auch über die Arbeitsmarktsituation in Bayern sowie im Landkreis diskutiert. Kreisvorsitzender...
mehr…
Randersacker Lkr. Würzburg, 14. Jun. 07
„Mogelpackung“
FDP kritisiert Goppels Pläne als völlig unzureichend
Als völlig unzureichend hat die unterfränkische FDP den von der bayerischen Staatsregierung vorgelegten Investitionsplan zur Schaffung von neuen Studienplätzen kritisiert. Der Plan schaffe keine neuen Impulse für die Hochschulen, sondern arbeite Versäumnisse der Vergangenheit „teilweise“ auf.
mehr…- München, 8. Jun. 07
Miltenberger JuLis auf Landeskongress in München erfolgreich
Auf dem 66. Landeskongress der Jungen Liberalen, der am vergangenen Wochenende in München stattfand, wählten die rund 110 Stimmberechtigten turnusgemäß die 16 Delegierten des JuLi-Landesverbands Bayern zum Bundeskongress der JuLis neu. René Wendland, der aus Sulzbach stammende Landesvorsitzende der Jungen Liberalen Bayern, und sein Landesvorstandskollege Johannes Wolf...
mehr…
Würzburg, 5. Jun. 07
FDP übt Kritik am Zustand des Würzburger Bahnhofs
Bundesmittel gefordert
Würzburg. Rund 80 Prozent der Bahnhöfe in Bayern haben keine oder unzureichende Bahnsteigzugänge für behinderte Fahrgäste. Darauf haben gestern Verkehrsexperten der FDP in Würzburg aufmerksam gemacht. Damit rasch Abhilfe geschaffen werden kann, forderten sie finanzielle Unterstützung der Bahn durch den Bund.
mehr…
Großwallstadt, 6. Mai 07
Zeit für liberale Ideen
Unterfränkische FDP mit Neuwahlen
Zum jährlichen Bezirksparteitag waren Delegierte aus ganz Unterfranken nach Großwallstadt (Lkr. Miltenberg) gereist. Neben den Neuwahlen des Bezirksvorstandes sollten weitere Akzente in der Landespolitik gesetzt werden. Um zu den unterfränkischen Delegierten zu sprechen war eigens der Spitzenkandidat zur Landtagswahl und Generalsekretär der FDP Bayern, Martin ZEIL, nach Großwallstadt gekommen.
mehr…
Kreis Miltenberg, 12. Apr. 07
Kreis FDP vor einem Generationswechsel
Vorstand nominiert 23jährigen als Kandidaten für den Vorsitz
Der erweiterte Kreisvorstand der Miltenberger FDP hat am Dienstagabend einstimmig den 23 jährigen Sulzbacher René Wendland auf Vorschlag des bisherigen Kreisvorsitzenden Joachim Zeller zum Kandidaten für das Amt des Kreisvorsitzenden nominiert. Bei der Kreishauptversammlung der Liberalen am 19.4.2007 in Erlenbach wird der gesamte Kreisvorstand turnusgemäß neu gewählt.
mehr…- Kiel, 28. Mär. 07
JuLis Miltenberg erfolgreich
Kreisverband beim Bundestreffen der Jungliberalen in Kiel
Der Sulzbacher René Wendland nahm am Wochenende für den Kreisverband der Jungen Liberalen (JuLis) am Bundeskongress in Kiel teil.
mehr…
Miltenberg, 4. Mär. 07
JuLis fordern Akteneinsicht für Bürger
Leserbrief zum Artikel „Bürgerrecht auf Akteneinsicht »nicht notwendig«“,
Einmal mehr wird an der Ablehnung des ÖDP-Antrags auf Erlass einer „Informationssatzung“ deutlich, wie es um die Politik in Bayern bestellt ist. Die Quasi-Alleinherrschaft der CSU in Land, Bezirk und Kommunen scheint sich derart gefestigt haben, dass sich nicht einmal mehr Widerstand seitens der Bürger erhebt, wenn die CSU ganz offensichtlich gewillt ist, dem Bürger...
mehr…